1. Vorsitzende
Miriam Steinmetz
Telefon: 09367-986 1954
Mail: v1@drc-lg-mitte.de

2. Vorsitzende
Doris Wirth
Telefon: 06436 – 6331
Mail: v2@drc-lg-mitte.de

Kassenwartin
Kerstin Schlitt
Telefon: 06127 – 3784
Mail: kasse@drc-lg-mitte.de

Schriftführerin
Andrea Kreß
Telefon: 06051 – 72792
Mail: presse@drc-lg-mitte.de

Miriam Steinmetz

Vorstand: Miriam Steinmetz

Ansprechpartnerin für: Kommunikation mit den BZGn, Geschäftsstelle und Vorstand, Ausstellungswesen und Jagdwesen

Holunderweg 18
97273 Kürnach
Telefon: 09367-986 1954
Mail: v1@drc-lg-mitte.de

 

Mein Name ist Miriam Steinmetz und ich lebe mit meinem Mann und unseren Labrador Retrievern im schönen unterfränkischen Weinland. Im Jahr 2000 zog bei uns der erste Labrador ein. Er war gesundheitlich leider sehr angeschlagen und war deshalb liebenswerter Familienhund und souveräner Erzieher aller anderen Hunde, die bis heute bei uns eingezogen sind.

Mit dem 2. Hund kam 2002 dann auch der Wunsch mit den Hunden mehr zu machen. Unsere Hunde wurden ab und zu ausgestellt und mein Mann machte seinen Jagdschein. Seitdem werden alle unsere Hunde von ihm jagdlich geführt. Ich bin als Enkelin eines Jägers aufgewachsen und mich faszinieren die Fähigkeiten unserer Retriever sowohl als treue Begleiter im Alltag, als auch im Arbeitseinsatz bei der Jagd.

Seit 2009 bin ich im Vorstand der BZG Unterfranken aktiv, zunächst als 2. Vorsitzende, seit 2012 als 1. Vorsitzende und häufig als Sonderleiterin bei unseren Veranstaltungen anzutreffen. Darüber hinaus bin ich als Ausbildern für Welpen-, Jung- und Begleithunde für die BZG im Einsatz.
Vereinsarbeit finde ich sehr wichtig und habe (meistens) viel Spaß daran. 2019 wurde ich erstmals als V1 in den LG Vorstand gewählt und bedanke ich mich bei allen Mitgliedern, die mir im März 2025 erneut das Vertrauen für dieses Ehrenamt in der Landesgruppe ausgesprochen haben. Ich freue mich auf weiterhin gute Zusammenarbeit im Vorstand der Landesgruppe Mitte.

Doris Wirth

Vorstand: Doris WirthAnsprechpartnerin für: Leistungswesen

Am Hirschberg 17
65620 Waldbrunn
Tel. 06436 – 6331
E-Mail: v2@drc-lg-mitte.de

 

„Auf den Hund gekommen“ sind mein Mann und ich 1976. Die Cockerspaniel-Hündin Ginger bereicherte unser bis dahin „hundeunerfahrenes“ Leben ganze 11 Jahre lang. Die Liebe zu den Goldens haben wir dann 1988 entdeckt. Unsere Gina war ein toller Wegbegleiter für 14 Jahre, und für unseren damals 6jährigen Sohn ein liebevoller Spielkamerad. 2003 zog dann Dashing Gremlin of Glamis Castle bei uns ein. Gremlin „krempelte“ mein Leben um: Sie entpuppte sich als eine liebe gelehrige Hündin mit einem Arbeitseifer, der mich jeden Tag aufs Neue ins Staunen versetzte. Mit ihr entdeckte ich die Liebe zur „Arbeit“ – egal ob mit Dummys oder Wild – und sie bescherte uns recht ansehnliche Erfolge bei den besuchten Workingtests (A-F-O-V).

Seit 2008 züchten wir (seit 2013 zusammen mit meiner Schwiegertochter Sandra) unter dem Namen Stagmountain’s Golden Retriever der Arbeitslinie. Als sogenannte „Eigenbedarfszüchter“ fällt bei uns ein Wurf nur ca. alle 5 Jahre, wobei mit unserem Nachwuchs die Hundearbeit sowohl im Dummy- als auch jagdlichen Bereich (Jagdschein seit 2011) fortgeführt wird. Derzeit leben bei uns 4 Golden-Mädels in verschiedenen Altersstufen aus 3 Generationen. Mit unserem „Kleeblatt“ durchstreifen wir die heimatlichen Wiesen und Felder und haben jede Menge Spaß dabei. Seit 1988 bin ich Mitglied im DRC und gehöre der BZG 5 Main-Taunus an, wo ich von 2010 bis 2019 den Vorstand als Schriftführerin unterstützte. Seit 2010 übernahm ich zusätzlich zur Vorstandsarbeit etliche Sonderleitungen für alle möglichen Prüfungen innerhalb des DRC und bin nach wie vor fasziniert von der Hundearbeit. Das Thema „Hund“ ist bei uns allgegenwärtig und einer meiner Lieblingssprüche ist: Hunde sind nicht unser ganzes Leben, aber sie machen das Leben ganz !!

Im Juni 2022 wurde ich als V2 in den sich neu zusammengesetzten Vorstand der LG Mitte gewählt.  Im März 2025 wurde der komplette alte Vorstand wiedergewählt. Ich bedanke mich erneut für das Vertrauen und freue mich auf die weiterführende gute Zusammenarbeit im altbewährten Team.

Kerstin Schlitt

Vorstand: Kerstin SchlittAnsprechpartnerin für: Kasse

Quarzweg 9
65527 Niedernhausen
Tel. 06127 – 3784 , Mobil 0170 – 9947150
E-Mail: kasse@drc-lg-mitte.de

 

 

 

Mein Name ist Kerstin Schlitt, ich wohne mit meinem Mann und unseren zwei Hunden in Niedernhausen, dies ist eine größere Gemeinde im Rheingau-Taunus-Kreis in der Nähe von Wiesbaden.

Unser erster Hund Ricky war ein Parson Jack Russel Terrier, der uns fast 17 Jahre begleitet hat. Einige Monate nach Rickys Tod kam durch Zufall und recht spontan Lara, eine 9 Wochen alte spanische Mischlingshündin zu uns. Dies war erst als Pflegestelle geplant aber es stellte sich recht schnell heraus, dass sie bleiben wird. Lara war so ganz anders als Ricky. Mit Ihr lernte ich das Dummytraining kennen und es wurde meine Leidenschaft. Es war nicht einfach, einem Nicht-Retriever beizubringen ein Dummy ins Maul zu nehmen und mir dann auch noch zu bringen.

Der Wunsch nach einem Zweithund wurde größer und dieses Mal sollte es mein Traumhund werden – ein Golden Retriever aus Arbeitslinie. 2013 bin ich in den DRC eingetreten, aber es sollte noch zwei Jahre dauern bis endlich mein Traum in Erfüllung ging. Zwischenzeitlich war ich auf verschiedenen Workingtests oder Seminaren als Helfer unterwegs. 2015 zog Welldox Beautiful Svea bei uns ein. Svea war temperamentvoll und anders als Lara, daran musste ich mich erst gewöhnen. Ich begann mit Svea die Ausbildung in der BZG8, welche mir unheimlich viel Freude bereitete, zu jederzeit hatte ich einen kompetenten Ansprechpartner. Wir besuchten sämtliche Kurse, viele Seminare und machten Prüfungen.

So ist es dann allmählich auch gekommen, dass ich in der BZG8 mehr Aufgaben übernommen habe. Ich wurde Kassenprüferin der BZG8, bin Sonderleiter für Dummyprüfungen, organisiere und helfe bei geplanten Veranstaltungen.

Im Juni 2022 wurde ich in den Vorstand der Landesgruppe Mitte als Kassenwartin gewählt. Ich freue mich auf eine spannende Zeit und eine gute Zusammenarbeit mit meinen Vorstandskolleginnen.

Andrea Kreß

Vorstand: Andrea KreßAnsprechpartnerin für: Webseite, Newsroom

Strumpelburg 7
63589 Linsengericht
Tel. 06051 – 72 7 92
E-Mail: presse@drc-lg-mitte.de

 

Guten Tag!
Ich möchte mich Ihnen kurz vorstellen: mein Name ist Andrea Kreß, bin Jahrgang ’65, verheiratet, habe zwei erwachsene Kinder, inzwischen auch einen Enkel, aktuell 6 Labbidamen, einen Rüden und wohne fast mittig von Hessen, im Kinzigtal, in der schönen, ländlichen Gemeinde Linsengericht.

Nachdem 2000 unser erster Labrador bei uns einzog und ich nach langer Suche den Trainingsplatz des DRC, der BZG 3, fand, begann ich hier mit dem Training – und blieb. Als Hundeführer ging ich mit meiner damaligen Hündin durch so mache Höhen und Tiefen, aber die damaligen Ausbilder und auch die Kursteilnehmer bildeten eine Gemeinschaft, in der ich mich wohl fühlte. So kam, dass ich mit den Jahren die ein oder andere Sonderleitung übernahm, bei Festen mithalf und den ein oder anderen Schreibkram erledigte. Seit Frühjahr 2009 war bzw. bin ich nun im Vorstand der BZG 3 Main-Gebiet: erst mehrere Amtsperioden als Schriftführer, dann seit 2018 V2 und seit diesem Frühjahr V1 der BZG 3. Parallel absolvierte ich mit meiner damaligen Hündin die BHP, die damals wie auch heute noch eine der Grundvoraussetzung für die Ausbilder-Anwartschaft ist, um dann nach mehreren Weiterbildungen – theoretisch und praktisch – und Hospitationen, weiteren Sonderleitungen, dann auch als Trainer der BZG 3 zugelassen wurde und seit 2007 nun als Ausbilder der BZG zur Verfügung stehe.

Sowohl als Vorstandsmitglied einer BZG als auch als Ausbilder hat man immer wieder Kontakt zum LG Vorstand, kann bei der ein oder anderen Versammlung ein bisschen was vom „Geschehen hinter den Kulissen“ wahrnehmen und so wurde ich neugierig auf die Arbeit in der LG und teilte das irgendwann beiläufig einmal der 1. Vorsitzenden mit. Da bei der diesjährigen MV (2022) das Amt des Schriftführers neu zu besetzte war, freute ich mich sehr über den Wahlvorschlag und nehme die Wahl zum Schriftführer gerne an. Ich bin sehr gespannt, was die kommenden 3 Jahre bringen werden und freue mich auf meine Kolleginnen im Vorstand, auf alles Neue was da kommen mag und hoffe, dass ich die restlichen Vorstandsmitglieder, die BZG-Vorstände unserer Landesgruppe und auch die Mitglieder der LG, tatkräftig unterstützen kann.

Im März 2025 standen erneut Vorstandswahlen in der LG Mitte an: der komplette Vorstand wurde von den anwesenden Mitgliedern erneut gewählt. Somit ist der alte Vorstand auch der neue Vorstand und ich bedanke mich herzlich für das wiederholte Vertrauen das in mich gesetzt wird. In dem aktuellen Vorstands-Team macht es Spaß für die BZGn und ihre Mitglieder tätig zu sein und ich freue mich auf weitere 3 Jahre spannende, kreative und konstruktive Vorstandsarbeit.

Ihre

Andrea Kreß